Full 2
Full 2
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Smart Fox Führungskräftetraining lernen die Teilnehmer alles, was sie zum Thema Führen im Alltag können müssen, nicht nur wissen sollten – konkret, praxisnah und effektiv. 

Alle Trainings sind auch als maßgeschneiderte Firmentrainings und auf Englisch möglich.

Sicher im Auftreten – anerkannt als Führungskraft

  • Die Körpersprache verbessern – sicher auftreten
  • Die persönliche Wirkung auf andere steigern – mehr erreichen
  • Führen durch Vorbild – dem Mitarbeiter Orientierung geben

Handwerkskasten für die tägliche Arbeit

  • Mitarbeitergespräche – Lust statt Last
  • Aufgaben delegieren – aus Betroffenen Beteiligte machen
  • Ziele richtig vereinbaren – mehr erreichen, weniger ärgern
  • Kritik- und Tadelgespräche – motivierende Hilfe zur Selbsthilfe

Mehr erreichen mit motivierten Mitarbeitern

  • Lob und Anerkennung richtig und motivierend einsetzen
  • Kontrolle – auf der Jagd nach Erfolgen
  • Führungsleitlinien – der Kompaß guter Führungskräfte
  • Teamgespräche wirkungsvoll moderieren

Angepaßt an Ihre individuelle Situation.

Die Teilnehmer lernen in diesem erfolgreichen Smart Fox Führungskräftetraining ganz individuell.

Ziel des Trainings ist es, die Trainingsteilnehmer erfolgreich zu machen. Dazu gehört, dass die Trainingsinhalte auch beherrscht werden – in der täglichen Praxis, im Umgang mit den Mitarbeitern. Praktisches Üben ist darum unerläßlich und bildet den zentralen Baustein jedes Smart Fox Trainings.

Letztlich geht es um Veränderungen des Verhaltens. Solche Veränderungen brauchen Zeit und intensive Unterstützung.

Deswegen sind alle unsere Trainings Intervall-Trainings, gewöhnlich vier bis sechs Trainingstage im Zeitraum von drei bis sechs Monaten.

Das bedeutet, dass die Teilnehmer etwas im Training lernen und intensiv üben und dann circa vier Wochen Zeit haben, das Gelernte in der Praxis anzuwenden und weiter zu festigen. Am nächsten Trainingstag wird dann besprochen, was gut lief, warum es gut lief, aber auch, was nicht so gut geklappt hat und warum.

Viele Teilnehmer sagen, dass das Smart Fox Training mehr ist als ein Training, es ist ein Coaching und sichert den Erfolg nachhaltig.

„Das Seminar ‚Erfolgreich Führen‘ war effektiv, fordernd und ist auf unsere Bedürfnisse zielgenau eingegangen. In vielen praktischen Übungen haben wir unser Wissen vertieft. Hierbei habe ich viel gelernt und speziell die Handlungsleitfäden helfen mir stark in den täglichen Gesprächen mit den Mitarbeitern. Für mich war das Seminar äußerst lohnend und ich bedanke mich dafür bei Herrn Kirchner.“

Dr. Klaus Peithner

Abteilungsleiter, gbs (Gesellschaft für Banksysteme)

Grundsätzliche Aufgaben einer Führungskraft
Wofür braucht ein Unternehmen Führungskräfte und welche Aufgabe hat eine Führungskraft? Mit diesem Wissen können die Teilnehmer ihr Handeln immer selbst kritisch überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.
Verbessertes Auftreten und Wirkung
Eine Führungskraft muss Souveränität ausstrahlen und auch so agieren. Nur so haben die Mitarbeiter Vertrauen in ihre Führungskraft. Die Teilnehmer lernen, wie sie sicher auftreten und eine positive, gewinnende und kompetente Ausstrahlung erreichen.
Mitarbeitergespräche souverän führen
Sicheres Auftreten bedeutet auch, alle Arten von Mitarbeitergesprächen souverän zu führen, gerade mit schwierigen Mitarbeitern. Dazu erarbeiten sich die Teilnehmer klare, strukturierte Gesprächsleitfäden und üben alle Gespräche intensiv anhand realistischer Praxisbeispiele.
Richtiger Umgang mit Mitarbeitern
Mitarbeiter sind auch nur Menschen. Der richtige Umgang mit ihnen, speziell Lob und Anerkennung, spielt daher eine zentrale Rolle, besonders für die Motivation und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Die Teilnehmer erarbeiten sich anhand von Beispielen die wesentlichen Kennzeichen von Lob und Anerkennung und wie sie diese gezielt zur Motivationsförderung der Mitarbeiter einsetzen können.
Sich selber führen
Führungskräfte müssen nicht nur Ihre Mitarbeiter, sondern besonders sich selbst führen. Angefangen bei der Zeitplanung bis zur effizienten Besprechungsplanung werden alle Themen praxisnah und individuell besprochen. Denn: Wer sich nicht selbst führen kann, kann auch keine Mitarbeiter führen.

Führungskräftetraining

in München und Frankfurt

Das aktive Training besteht aus Einzel- oder Doppeltagen, die im Abstand von ca. 4 bis 6 Wochen durchgeführt werden. Zwischen den Trainingstagen haben die Teilnehmer Zeit, das Gelernte in ihrer täglichen Praxis anzuwenden.

08.04.2025 - 25.07.2025 in München

24.04.2025 - 27.06.2025 in Frankfurt

19.09.2025 - 09.12.2025 in München

23.10.2025 - 12.12.2025 in Frankfurt